In diesem Kurs lernen wir deutsche Lyrik kennen. Lyrik hat eine intensive Verbindung mit dem Gefühl und mit der Sprache. Rhythmus und Sprachmeldodie sind dabei sehr wichtig. Darum werden wir nicht nur Texte interpretieren (und auch welche schreiben) - wir werden auch aktiv und intensiv mit der Aussprache arbeiten.
Der Kurs ist natürlich interessant für alle, die sich für Literatur interessieren. Aber auch für alle, die gerne mit Sprache arbeiten und spielen.
Am Ende des Kurses können Sie:
- Grundregeln der westlichen Lyrik anwenden (Metrik, Reimschema, einige Gedichtformen)
- Ihre Grundkenntnisse der deutschen Literatur aus Kurs GER 2401 auf konkrete Texte anwenden
- Lyrik systematisch analysieren (nach Form und Inhalt, unter Angabe von relevanten Textstellen)
- angeleitet Recherchen zu historischen Hintergründen durchführen
Das Sprachniveau ist B 1.1 bitte studieren (und bestehen!) Sie zuerst die Kurse GER 1001-2002 und GER 2401 Introduction to German Literature.
- Course creator: Michaela Zimmermann