Der Kurs ist für Studierende gedacht, die sich im vorletzten oder letzten Semester befinden und die nach dem BA-Studium weiter studieren möchten, z.B. in einem MA-Studiengang in Thailand oder BA- oder MA-Studium in einem der deutschsprachigen Länder. Es ist ein Kurs, in dem Sie jede Woche eine Aufgabe bekommen, bis Sie am Ende des Semesters Ihre Abschlussarbeit fertig haben.
Kursbeginn: 20. November 2025
In diesem Kurs lernen Sie:
a) Satzmuster und sprachliche Strukturen, die für die Wissenschaftssprache typisch sind
b) das Recherchieren und Ordnen von glaubwürdigen Quellen
c) das Schreiben von akademischen Textsorten anhand von kurzen Beispielen - mit diesen Beispielen erstellen Sie anhand von Hausaufgaben während dieses Semesters Ihre Abschlussarbeit (also melden Sie sich früh, dieser Kurs funktioniert nicht, wenn Sie sich erst nach ein paar Wochen oder am Ende des Semesters melden - dann ist es zu spät!)
Material:
a) Reader: Patricia Buchner (2015). Campus Deutsch als Fremdsprache: Schreiben. München: Hueber. (Sie können das Buch für 70 Baht im Copy Shop der Fakultät bekommen.)
b) Ergänzende Arbeitsblätter und Materialien. Sie werden Woche für Woche hier im Kursraum zur Verfügung gestellt.
Sprachniveau des Kurses: B2/C1. Bitte besuchen Sie den Kurs erst, wenn Sie entweder GER 3012 (idealerweise auch GER 4011) oder eine Sprachprüfung auf Niveau B1 schon bestanden haben.
Ihre Note bekommen Sie für eine kurze wissenschaftliche Arbeit (5-8 Seiten) zu einem Thema Ihrer Wahl, die Sie während des Semesters im Rahmen des Kurses betreut erstellen.
Die Prüfung: Sie verteidigen Ihre Arbeit am 25. März 2026 (ca. 15 Minuten, mit PowerPoint) zwischen 12:00-14:00 Uhr in HUB 2307 und geben dann auch Ihre fertige Arbeit ausgedruckt ab.
Kontaktieren Sie Aj. Michaela so früh wie möglich unter michaela@rumail.ru.ac.th für die Aufnahme hier in den Kursraum, damit Sie Ihre Arbeit während des Semesters fertigstellen können.
- Course creator: Michaela Zimmermann