Nach einer Diskussion des Begriffs "Kultur" unter Berücksichtigung verschiedener Perspektiven beschäftigt sich der Kurs zunächst kulturkontrastiv mit den Bereichen Mythologie, Religion, Philosophie und Kunst, wobei deren Verzahnung mit historischen, sozialen und nicht zuletzt wirtschaftlichen Aspekten im Mittelpunkt steht. Die letzten Sitzungen werden thematisch nach Wunsch der Studierenden gestaltet.
- Course creator: Michaela Zimmermann