Wir schauen uns ausgewählte Aspekte der Geschichte der Geschichte der deutschsprachigen Länger an und überlegen uns: Was ist damals in der Gesellschaft "los"? Wie sind einige Entwicklungen aus damaliger und heutiger Sicht zu interpretieren? Welche Auswirkungen haben manche Konzepte/Ideen auf unsere eigene Zeit/Gesellschaft/.../? Und was machen wir als DaF-ler damit?